Ist ein kostenloses Girokonto wirklich kostenfrei?

kostenloses girokonto

Mit Werbung locken viele Banken auf suggestive Weise neue Kunden mit einem angeblich „kostenlosen Girokonto“.

Doch als Verbraucher und Bankkunde sollten Sie immer bestehende Konditionen mit alternativen Angeboten vergleichen und auf versteckte Kosten achten.

Während Filialbanken Kontoführungsgebühren von teilweise mehr als 100 Euro im Jahr erheben, um die Finanzierung des Filialstandorts zu sichern, bieten Direktbanken überwiegend günstigere Tarife mit attraktiveren Konditionen.

Doch gibt es wirklich ein 100 % kostenloses Girokonto – ohne versteckte Gebühren und ohne Mindesteinkommen?

Unterschiede bei den Leistungen von Filialbanken

Die Kosten bei Filialbanken sind den örtlichen Konditionen des jeweiligen Standortes unterworfen. Dort gilt der aktuelle Preisaushang an der Wand. Viele Filialbanken geben die konkreten Konditionen nicht markant auf ihrer Website an, um neue Kunden in die Geschäftsstelle zum Beratungs- oder Verkaufsgespräch zu locken.

Die Mehrzahl der Filialbanken erhebt pauschale Kontoführungsgebühren und gewährt je nach Tarif auch freie Leistungen, die jedoch Buchungslimits enthalten können und über das Freikontingent hinaus zu Kosten führen.

Während die Kontokorrentzinsen bei der Überziehung des Kontos – trotz historischer Niedrigzinspolitik seitens der Europäischen Zentralbank – mitunter im zweistelligen Prozentbereich liegen, gewähren die Banken selbst kaum Habenzinsen für positive Kontostände.

Tipp: Verbraucher*innen sollten alternative Angebote von Nicht-Filialbanken vergleichen, um bessere Konditionen oder wirklich kostenlose Angebote im Internet ausfindig zu machen. Vergleichsportale können hilfreich sein, dennoch sollten Konsumentinnen die Konditionen stets kritisch prüfen.

Direkt- und Onlinebanken mit günstigeren Konditionen?

100 % kostenlose Girokonten (ohne Wenn und Aber) sind kaum zu finden. Viele Onlinebanken und Direktbanken berechnen zwar keine Kontoführungsgebühr, aber nur unter bestimmten Voraussetzungen. Ansonsten können Gebühren fällig werden. Bei diesen Girokonten wird oftmals die ausschließliche Online-Kontoführung vorausgesetzt.

Wirklich kostenlos sind Girokonten, wenn weitere Bedingungen erfüllt werden. So erwarten Online-Banken einen regelmäßigen Geldeingang in angegebener Mindesthöhe oder ein bestimmtes Guthaben.

Kostenlose Girokonten mit Guthabenzinsen sorgen für eine Verzinsung des Kapitals im Monat, im Quartal oder am Ende des Jahres.

Je kleiner die Zinsintervalle sind, desto stärker entfaltet sich der Zinseszinseffekt. Das aktuelle Niedrigzinsniveau stellt jedoch einen bescheidenen Hebel dar, um über die Inflationsrate hinaus sparen zu können.

Fazit

Direkt- und Online-Banken bieten wegen ihrer schlankeren Strukturen zumeist attraktivere Konditionen. Allerdings fehlt die direkte, persönliche Kundenbetreuung, die bei den Filialbanken vor Ort sichergestellt wird.

Insgesamt gilt es, die Tarife von Girokonten je nach Nutzungsverhalten und Präferenz möglichst günstig zu wählen. Die Leistungen und Kosten sollten Sie gründlich gegenüberstellen und bei einem überzeugenden Angebot gegebenenfalls zu einer Direktbank wechseln, da diese oftmals günstiger sind als Filialbanken.

 
frau macht kreditvergleich am laptop
Kredite

Kredit – immer erst vergleichen

Heute ist es gängiger Standard, dass Verbraucher Anschaffungen per Kredit finanzieren. Durch die Präsenz des Internets im täglichen Leben ist es möglich, dass ein Kredit aufgenommen werden kann, ohne dass man selbst in der Bank […]

p2p-kredit
Kredite

P2P-Kredite: Geld leihen von privat

Der Terminus P2P-Kredit bildet die Kurzform für Peer-to-Peer-Kredit, welcher sich an die englische Bezeichnung Peer-to-Peer-Lending anlehnt. Der englische Begriff „peer“ bedeutet übersetzt „Gleichrangiger“ oder „Ebenbürtiger“. Mit dieser Wortwahl wird der Gedanke der P2P-Kredite auf den […]

eigenheim
Kredite

Immobilienfinanzierung per Kredit

Fast jeder spielt einmal mit dem Gedanken, dass er eine Immobilie erwirbt. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Viele sehen ein Eigenheim als persönliche Verwirklichung, andere erhoffen sich eine private Wertanlage zu haben, die – ganz […]

sofortkredit
Kredite

Sofortkredit: so bekommen Sie sofort einen Kredit

Unter der Bezeichnung Sofortkredit wird ein Kredit verstanden, der sofort ausbezahlt werden kann. Das bedeutet in der Praxis, dass nach erfolgter Freigabe das jeweilige Darlehen unverzüglich, in der Regel noch am selben Werktag, an den […]

sparschwein
Kredite

Wer benötigt noch Ratenkredite?

Wer sich eine neue Waschmaschine, Fernseher, Kühlschrank oder sonst einen Artikel kaufen will, aber ein leeres Sparschwein hat, kann den Kaufbetrag bei den meisten Händlern auch in monatlichen Raten bezahlen (0%-Finanzierung). Das gilt ebenfalls für […]