Die Kreditkarte, eine praktische Sache

bezahlen-mit-kreditkarte
Bezahlen mit Kreditkarte

Der Zahlungsverkehr stellt heutzutage einen sehr umfangreichen Teil des Finanzbereiches dar. Das Bezahlen mit Bargeld nimmt immer mehr ab, sodass die Methoden des bargeldlosen Bezahlens immer häufiger genutzt werden. Auch die Kreditkarte kann man bestens zum bargeldlosen Bezahlen nutzen, wobei man dennoch die Möglichkeit besitzt, sich mittels der Karte an Geldautomaten Bargeld zu beschaffen.

Insgesamt handelt es sich bei der Kreditkarte sicherlich um ein sehr praktisches Instrument, mit dem man über viele verschiedene Leistungen und Funktionen verfügen kann. Neben den Funktionen an sich hat man mit der Karte natürlich auch einen gewissen finanziellen Spielraum und ist somit innerhalb bestimmter Grenzen finanziell sehr flexibel und vor allem auch liquide.

Immer und überall bezahlen können

Falls man die Kreditkarte stets bei sich führt, kann man im Grunde nie in die Verlegenheit kommen, etwas nicht direkt bezahlen zu können. In erster Linie nutzt man mittels der Kreditkarte also Zahlungsverkehrsfunktionen.

Dazu gehört das bargeldlose Zahlen in Geschäften, Hotels oder Restaurants genauso, wie das Zahlen mittels Karte bei Einkäufen und Dienstleistungen im Internet. Mittlerweile ist die Kreditkarte für das Zahlen im Internet bei einigen Anbietern sogar notwendig, da gar keine anderen Zahlungsmethoden mehr akzeptiert werden.

Neben den Zahlungsverkehrs-Funktionen bieten die meisten Kreditkarten allerdings noch weitere Leistungen an, die besonders für Kunden, die öfter auf Geschäftsreise sind oder auch in der Freizeit sehr aktiv sind, von großem Vorteil sein können.

Kreditkarten inkludieren oftmals Zusatzleistungen

Je nach Kreditkartenanbieter und dem Kreditkartenmodell sind heute bereits im Rahmen der Kreditkartenverträge z.B. bestimmte Versicherungen enthalten. Diese sind besonders für private oder berufliche Reisen sehr sinnvoll.

Häufig ist man zum Beispiel bei Nutzung der Kreditkarte im Rahmen einer Reiseunfallversicherung, einer Reisegepäckversicherung oder eines Ausland-Schutzbriefes gegen verschiedene Gefahren und Risiken automatisch abgesichert. Man benötigt in diesen Fällen also keine separate Versicherung, da diese bereits im Rahmen der Kreditkarte integriert ist.

Ferner bieten viele Kreditkartenunternehmen Kooperationen mit bestimmten Unternehmen wie Hotels oder Fluggesellschaften an, sodass man hier durch die Nutzung der Kreditkarte zum Beispiel an Bonusprogrammen mit Flugmeilen oder Hotelmeilen teilnehmen kann oder sonstige Vergünstigungen in Form von Rabatten erhält.

Auch wenn man gerne etwas „gefragtere“ Veranstaltungen besuchen möchte, kann man durch die Kreditkarte Vorteile erhalten, indem man als Inhaber von bestimmten Kreditkarten oftmals eine bevorzugte Kartenreservierung für spezielle Veranstaltungen erhält, zu denen man ansonsten häufig gar keinen Zugang hätte. In dieser Hinsicht sind bestimmte Kreditkarten also noch immer eine Art von „Prestige-Objekt“.

 
kredit von privatpersonen
Kredite

Kredit von Privatpersonen

Wenn es um die Aufnahme eines Darlehens geht, so bietet der Kredit von Privatpersonen schon längst eine Alternative zum herkömmlichen Bankkredit. Der Kredit von Privatpersonen erfreut sich dabei großer Beliebtheit, da er oftmals günstige Zinsen […]

auto und fahrer
Kredite

Den Kauf eines Autos finanzieren

Wer jetzt den Kauf eines Autos plant, muss sich im Vorfeld ausreichend Gedanken über die Finanzierung machen. Denn selbst gute Gebrauchtfahrzeuge kosten mittlerweile so viel, dass längst nicht alle Verbraucher die finanziellen Mittel zur Verfügung […]

kredit
Kredite

Kredit: erst informieren, dann aufnehmen

Ein Kredit hat schon so manchem Verbraucher zur Verbesserung seiner Lebensqualität verholfen. Vielleicht durch ein neues Auto für den Arbeitsweg, die gerettete Hochzeitsreise oder eine Weiterbildung, die ein höheres Gehalt bringt. Auch Führerschein, Zahnersatz oder […]

geld leihen
Kredite

Geld leihen: diese Optionen sind möglich

Nicht alle Privatpersonen haben die Möglichkeit, sich genügend Geldmittel anzusparen, um ihre gewünschten Anschaffungen finanziell bestreiten zu können. Die Lösung liegt dann darin, sich Geld zu leihen. Als Geldgeber bieten sich sowohl klassische Kreditinstitute wie […]