Ist ein Online-Kreditvergleich objektiv?

online-kreditvergleich

Online-Kreditvergleiche sind hilfreich, damit Verbraucher, die einen Kredit aufnehmen möchten, eine breitere Informationsbasis erhalten. Durch Online-Kreditvergleiche über Vergleichsportale werden die Konditionen der Ratenkredite einer Vielzahl von Banken verglichen. Somit hat der Verbraucher die Chance, die günstigsten Darlehenskonditionen herauszufiltern.

Da die Online-Vergleichsportale teilweise von den Banken mitfinanziert werden, sollten die Kreditsuchenden nicht blind auf die vorderen Ranking-Plätze vertrauen. Kein Portal verfügt über eine 100 % Objektivität. Fehler sind einzukalkulieren und die Unabhängigkeit solcher Vergleichsanbieter kann nicht garantiert werden, da diese eine Provision für eine erfolgreiche Vermittlung erhalten. Doch Vergleichsplattformen helfen dabei, um aus einer Vielzahl von Angeboten möglichst günstigste Konditionen mit niedrigem Effektivzins zu wählen.

Die Such-Filter erlauben eine zielgerichtete Selektion, um die passenden Kredite aufgezeigt zu bekommen. Dies geschieht in Abhängigkeit des gewünschten Kreditbetrags, der Laufzeit und des Zwecks zur Mittelverwendung. Ob zur Baufinanzierung, Autofinanzierung oder zur Umschuldung im Falle horrender Kontokorrent-Zinsen: Online-Kreditvergleiche sind ein praktisches Instrument, um sich als Kunde umfassend zu informieren und einen Marktüberblick im Darlehens-Segment zu gewinnen.

Verzerrte Ergebnisse durch Provisions-Abhängigkeit

Nehmen Sie als Verbraucher eine kritische Haltung ein. Die Online-Vergleichsanbieter haben ein Interesse daran, dass die Produkte mit der höchsten Provision – zum Vorteil der Vergleichsplattform – verstärkt vom Kunden wahrgenommen werden. Durch grafische Hervorhebungen und manipulierte Ratings werden Verbraucher in ihrer Auswahl beeinflusst.

Der Kreditsuchende hat das Ziel, den günstigsten Anbieter aus objektiven Kriterien zu bestimmen. Online-Vergleichsportale stehen hierbei im Interessenkonflikt. Das Eigeninteresse eines Online-Kreditportals ist einzukalkulieren, weshalb Sie nicht den Ergebnissen einer Plattform blind vertrauen sollten.

Mehrere Kredit-Vergleichsportale nutzen und die Angebote kritisch prüfen

Um den Markt für Online-Ratenkredite vollständig zu prüfen und alle günstigen Angebote miteinander vergleichen zu können, sollten Sie mehrere Vergleichsanbieter nutzen und diese wiederum miteinander vergleichen. Somit bemerken Sie die einzelnen Verzerrungen im Ranking. Es ist empfehlenswert, eine engere Auswahl zu treffen und die besten Angebote auszudrucken oder Notizen auf einem Blatt Papier anzufertigen.

 
sparschwein
Kredite

Wer benötigt noch Ratenkredite?

Wer sich eine neue Waschmaschine, Fernseher, Kühlschrank oder sonst einen Artikel kaufen will, aber ein leeres Sparschwein hat, kann den Kaufbetrag bei den meisten Händlern auch in monatlichen Raten bezahlen (0%-Finanzierung). Das gilt ebenfalls für […]

auto und fahrer
Kredite

Den Kauf eines Autos finanzieren

Wer jetzt den Kauf eines Autos plant, muss sich im Vorfeld ausreichend Gedanken über die Finanzierung machen. Denn selbst gute Gebrauchtfahrzeuge kosten mittlerweile so viel, dass längst nicht alle Verbraucher die finanziellen Mittel zur Verfügung […]

kredit
Kredite

Kredit: erst informieren, dann aufnehmen

Ein Kredit hat schon so manchem Verbraucher zur Verbesserung seiner Lebensqualität verholfen. Vielleicht durch ein neues Auto für den Arbeitsweg, die gerettete Hochzeitsreise oder eine Weiterbildung, die ein höheres Gehalt bringt. Auch Führerschein, Zahnersatz oder […]

sofortkredit
Kredite

Sofortkredit: so bekommen Sie sofort einen Kredit

Unter der Bezeichnung Sofortkredit wird ein Kredit verstanden, der sofort ausbezahlt werden kann. Das bedeutet in der Praxis, dass nach erfolgter Freigabe das jeweilige Darlehen unverzüglich, in der Regel noch am selben Werktag, an den […]