Kreditrechner: Kreditsumme, Laufzeit, Rate und Zinsen berechnen

kreditrechner

Ein Kreditrechner dient in erster Linie dazu, über die verschiedenen Konditionen eines Kredites oder eines Kreditvertrages zu informieren. Heute üblich sind Kreditrechner, die über das Internet zu bedienen sind und sich an potenzielle Kreditkunden, aber auch an Kreditgeber richten können.

Dabei gibt es unterschiedlich komplexe Verfahren, die sich je nach Publikum, Zweck und technischen Bedingungen unterscheiden können und eine unterschiedliche Zahl von Variablen bei der Berechnung berücksichtigen.

Üblich ist, die Kredithöhe respektive die Kreditsumme zur Berechnung als Grundlage zu nehmen. Auch die Kreditlaufzeit und der Zinssatz sind bei Kreditrechnern fast immer zu finden. Je nach Anbieter und Zweck ist auch eine Übersicht über verschiedene Zinskonditionen möglich. Dabei kann zwischen variablen (änderbaren) und fixen (nicht änderbaren) Zinssätzen unterschieden werden. Oft ist bei diesen Angeboten auch ermöglicht, die Tilgung bzw. die Höhe der Tilgungszahlungen zu bestimmen.

Beispielhaft soll hier die wesentliche Funktion eines Kreditrechners beschrieben werden. Die wichtigsten Grundlagen für die Berechnung eines Kredites sind die Zinsrechnung respektive die Tilgungsrechnung. Auch bei der Tilgungsrechnung gibt es eine Vielzahl von Variablen und Festlegungen, auf die hier zur Vereinfachung nicht weiter eingegangen werden soll. Es wird nur angenommen, dass die Tilgungsrate (Annuität) gleichbleibend ist. Der Zins bleibt ebenso konstant. Die Rate zur „Bedienung“ des Kredites setzt sich also aus zwei verschiedenen Komponenten zusammen – den Zinsen und der Tilgung.

Vor jeder Ratenzahlung zur Abzahlung eines Kredites wird der auf diese bestehende Gesamtschuld zu zahlende Zins berechnet. Auf diese Zinssumme wird ein variabler Tilgungsbetrag aufgeschlagen bis zur vereinbarten Höhe der Rate. Nach Zahlungseingang beim Kreditgeber wird von der ausgereichten Kreditsumme die Tilgungsrate abgezogen. Die neue Kreditrestsumme, auf deren Basis für den nächsten Zahlungszeitraum die Zinsen berechnet werden, ist nun um die Tilgungszahlung reduziert.

Dieser Mechanismus führt dazu, dass während der Kreditlaufzeit die zu zahlenden Raten an den Kreditgeber immer anders zusammengesetzt sind. Die Tilgungsrate steigt, die Zinszahlung sinkt. Diese Zahlungsverläufe werden manchmal bei Kreditrechnern exemplarisch dargestellt und können dann auch Tilgungsplan oder Zahlungsplan genannt werden. Diese Funktion ist jedoch nicht bei vielen Kreditrechnern vorhanden.

Es gibt einige kreditrelevante Angaben, die bei den meisten Kreditrechnern fast nie zu finden sind. Dazu zählen Angaben über steuerliche Auswirkungen eines Kredites. Auch die Kosten einer Kreditausfallversicherung oder verschiedene Provisionen werden selten aufgeschlüsselt. Daher können die meisten dieser Angebote im Internet immer nur einen informativen, unverbindlichen Charakter haben. Über die letztlich gültigen Konditionen eines Kreditvertrages bestimmt ausschließlich der Kreditvertrag.

Einige wichtige Unterscheidungen sind noch zu treffen. Die Kreditrechner können an einen Kreditgeber gebunden sein oder an einen Kreditvermittler, der unterschiedliche Kredite mit verschiedenen Konditionen zum Vorteil eines Kunden vergleicht. Auch gibt es professionelle Berechnungstools für die Kreditgeber, auf die der Endkunde keinen Zugriff hat. Diese sind überwiegend umfangreich und bieten eine Vielzahl von Nebenfunktionen wie Schufa- und Bonitätsabfragen, Zugriff auf bankinterne Funktionen wie Kundenhistorie und dergleichen mehr.

Gesamtbewertung
Wie findest Du den Beitrag?
[Total: 0 Average: 0]
 
baufinanzierung
Kredite

Baufinanzierung: was Sie hierüber wissen sollten

Die Zinsen bei einer Baufinanzierung sind von Bank zu Bank verschieden. Deshalb ist ein umfassender Vergleich hierbei unbedingt vonnöten. Bei Konditionen in Bezug auf die Zinsbindungsfrist lassen die meisten Banken mit sich reden. Denn je […]

kredit
Kredite

Kredit: erst informieren, dann aufnehmen

Ein Kredit hat schon so manchem Verbraucher zur Verbesserung seiner Lebensqualität verholfen. Vielleicht durch ein neues Auto für den Arbeitsweg, die gerettete Hochzeitsreise oder eine Weiterbildung, die ein höheres Gehalt bringt. Auch Führerschein, Zahnersatz oder […]

darlehen
Kredite

Darlehen – was Verbraucher hierzu wissen müssen

Wenn Verbraucher ein Darlehen aufnehmen möchten, werden sie sowohl bei den diversen Filialbanken vor Ort als auch bei den Direktbanken im Internet fündig. Oftmals sind die Kreditangebote der Direktbanken preiswerter. Direktbanken können Darlehen oftmals günstiger […]

pfandkredit
Kredite

Pfandhaus: Geld leihen ohne Bank und ohne Schufa

Das Pfandhaus ist für viele in Not geratene Menschen der letzte Weg, um sich per Pfandkredit schnell Bargeld zu beschaffen. Ob aus purer Existenznot heraus, zur Abwendung der Wohnungsräumung oder zur Begleichung einer dringlichen Rechnung: […]

kreditvergleich-internet
Kredite

Kreditvergleich im Internet

Für viele Kreditnehmer ist die eigene Hausbank die erste Anlaufstelle zur Aufnahme eines Ratenkredits. Begründet wird diese Bequemlichkeit immer wieder mit „alles in einer Hand“, was im heutigen Internetalter jedoch so gut wie keine Rolle […]