Deshalb steigen die Mieten in Deutschland weiter

grafik zum mietpreisanstieg

Die Mieten in Deutschland sind in den letzten Jahren drastisch gestiegen. Auch für 2022 können die Experten keine Entwarnung geben. Die Mieten werden weiter nach oben gehen, für die steigenden Mietpreise gibt es mehrere Hauptursachen:

  • Steigende Immobilienpreisen führen zu steigenden Mieten
  • Investitionen der Vermieter führen zu höheren Mieten
  • Steigende Nachfrage nach Wohnungen in Ballungsräumen

Jede dieser Hauptursachen trägt dazu bei, dass Mieter in Deutschland weiter mit steigenden Mieten leben müssen. Dies auch trotz der Mietpreisbremse, die es bereits in einigen Ballungsräumen gibt, und die aller Voraussicht nach von weiteren Großstädten eingeführt werden.

Steigende Immobilienpreisen führen zu steigenden Mieten

Eine der Hauptursachen für den Anstieg der Mieten in Deutschland sind die in den vergangenen Jahren drastisch gestiegenen Immobilienpreisen. Inzwischen sind die Preise so hoch in den Ballungsräumen wie München, Frankfurt und Freiburg, dass es dort bereits zu kleinen Immobilienblasen kommt.

Die hohen Preise beim Kauf von Immobilien wollen die Eigentümer und Vermieter nicht aus eigener Tasche bezahlen, und legen diese nach und nach auf ihre Mieter um. Bei Neuvermietungen kommt es dadurch zu einem deutlichen Anstieg der Miete. Die Bestandsmieten werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten nach und nach erhöht.

Während in Regionen, in denen die Nachfrage nach Wohnraum und Immobilien gering ist, die Mieten kaum bis gar nicht steigen, sind die Großstädte und die Speckgürtel drum herum von steigenden Mieten betroffen. Ein Ende der Mietpreisspirale ist hier noch lange nicht in Sicht, trotz Mietpreisbremse in eigenen Gebieten.

Investitionen der Vermieter führen zu höheren Mieten

Vermieter müssen in ihre Häuser investieren, zum Beispiel im Bereich der Energiekosten, damit diese gesenkt werden. Das heißt: die Wärmedämmung wird als Investition gesehen, die der Vermieter nicht aus eigener Tasche bezahlen möchte, sondern die auf die Vermieter umgelegt wird.

Gleiches gilt bei Sanierungen von Wohnungen und Häusern, beispielsweise wenn neue Bäder eingebaut, oder die Heizungen und Leitungen für Wasser und Strom erneuert werden. Durch die vermehrten Investitionen in den letzten Jahren steigen auch die Mieten.

Steigende Nachfrage nach Wohnungen in Ballungsräumen

Die Nachfrage bestimmt den Preis. Bei Mieten ist dies nicht komplett der Fall, da der Gesetzgeber nicht endlose Mieterhöhungen zulässt. Doch der immer mehr in den Ballungsräumen nachgefragte Wohnraum führt zugleich zu einem weiteren Anstieg der Mieten. In den vergangenen Jahren stieg die Nettokaltmiete Monat für Monat an, und blieb Preistreiber in der Inflationsrate, trotz gesunkener Preise für Kraftstoffe, welche den Verbraucherpreisindex unten hielten.

Ein Rückgang der Nachfrage nach Wohnungen und Häusern zur Miete in den Ballungsräumen kann kaum erwartet werden. Die Landflucht hält in Deutschland weiter an, gerade durch die Beschäftigungslage in den Großstädten. Die demografische Verschiebung wird so auch in den kommenden Jahren zu steigenden Mieten in den Ballungsräumen führen.

 
eigenheim
Kredite

Immobilienfinanzierung per Kredit

Fast jeder spielt einmal mit dem Gedanken, dass er eine Immobilie erwirbt. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Viele sehen ein Eigenheim als persönliche Verwirklichung, andere erhoffen sich eine private Wertanlage zu haben, die – ganz […]

p2p-kredit
Kredite

P2P-Kredite: Geld leihen von privat

Der Terminus P2P-Kredit bildet die Kurzform für Peer-to-Peer-Kredit, welcher sich an die englische Bezeichnung Peer-to-Peer-Lending anlehnt. Der englische Begriff „peer“ bedeutet übersetzt „Gleichrangiger“ oder „Ebenbürtiger“. Mit dieser Wortwahl wird der Gedanke der P2P-Kredite auf den […]

geldboerse mit euro banknoten
Kredite

Diese Banken bieten günstige Online-Sofortkredite an

Im Bereich der privaten Konsumfinanzierung spielen Kredite eine immer wichtigere Rolle. Vor allem Kredite, die von den Kreditnehmern über das Internet aufgenommen werden, erfreuen sich großer Beliebtheit. Die meisten Interessenten erwarten aber nicht nur eine […]

frau macht kreditvergleich am laptop
Kredite

Kredit – immer erst vergleichen

Heute ist es gängiger Standard, dass Verbraucher Anschaffungen per Kredit finanzieren. Durch die Präsenz des Internets im täglichen Leben ist es möglich, dass ein Kredit aufgenommen werden kann, ohne dass man selbst in der Bank […]