Das eigene Auto verkaufen – so geht das

auto verkaufen

Fast jeder Fahrzeugeigentümer stand schon einmal vor der Aufgabe, sein Auto zu verkaufen. Dieses Vorhaben kann sich mitunter als äußerst trickreich erweisen. Um einen adäquaten Preis zu erzielen, müssen nämlich gewisse Kriterien berücksichtigt werden.

So sollte sich jeder Autobesitzer vorab eingehend darüber informieren, welchen Preis sie oder er für das Fahrzeug verlangen kann, damit dieses nicht unter oder über dem wahren Wert angeboten wird.

Außerdem ist eine gründliche Aufbereitung des Pkws von Vorteil, da jener so bestmöglich zur Geltung kommt.

Es gibt jedoch noch einen weiteren entscheidenden Faktor, und zwar die Art des Verkaufs. Dabei finden sich hierfür heutzutage vielfältige Optionen, die sowohl einen klassischen als auch einen Online-Fahrzeugverkauf möglich machen.

Klassische Methoden: Auto offline verkaufen

Der Verkauf eines gebrauchten Fahrzeuges ist ein fester Bestandteil des Automobilhandels. Trotz der fortschreitenden Digitalisierung und des zunehmenden Einflusses des Internets ist die traditionelle Gebrauchtwagenveräußerung noch immer beliebt.

Hierbei stehen einem Fahrzeughalter gleich mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, so wie der Verkauf an einen gewerblichen Händler.

Vor allem bei einem gleichzeitigen Neukauf bietet sich diese Verkaufsoption an, weil sie sich meist positiv auf den Preis auswirkt. Wer sich für diese Option entschließt, sollte jedoch zunächst mehrere Angebote einholen, um am Ende den höchsten Preis zu bekommen.

Für Fahrzeughalter, die hingegen nicht bei einem Händler veräußern möchten, sind Kleinanzeigen eine sinnvolle Methode, das Auto offline zu verkaufen. So kann eine Anzeige in einer Tageszeitung oder einer Automobilzeitschrift geschaltet und der Pkw in Eigenregie zum Kauf angeboten werden.

Dadurch besteht die Möglichkeit, einen besseren Preis zu erhalten, weil der Zwischenhandel entfällt.

Gerne dürfen auch Annoncen von anderen durchgeschaut werden, um herauszufinden, ob es vielleicht bereits jemanden gibt, der genau so ein Fahrzeug sucht und jenen dann zu kontaktieren.

Eine weniger verbreitete Variante ist dagegen das schlichte Preisschild im Wagenfenster. Hier ist die Chance auf eine zügige Veräußerung etwas geringer, ebenso wie bei der Mundpropaganda und dem Aushang an zentralen Pinnwänden.

Neben all diesen alt bewährten Verfahren ist in der heutigen Zeit aber auch eine andere Art des Gebrauchtwagenverkaufs bekannt, die Online-Veräußerung.

Gebrauchtfahrzeug online verkaufen

Mittlerweile ist das Internet zu einem wertvollen Teil des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens geworden. Da ist es selbstverständlich, dass auch ein Auto online veräußert werden kann.

Dies funktioniert häufig über Online-Automobilmarktplätze, von denen es viele gibt. Dabei sollte der Besitzer des Wagens allerdings stets darauf achten, ein seriöses Portal zu nutzen. Eine Anzeige dort gestaltet sich dann ähnlich wie die bei einer Zeitung.

Wichtig ist nur, eine detaillierte Fahrzeugbeschreibung anzugeben und hochwertige Fotos vom Innen- und Außenbereich beizufügen, denn diese steigern die Nachfrage merklich. Hier ist es jedoch ratsam, niemals das Nummernschild zu zeigen.

Grundsätzlich sollte der Fahrzeughalter aber bei jeder Methode der Gebrauchtwagenveräußerung darauf achten, fair sowie ehrlich zu sein und stets Verhandlungsbasis anzubieten, denn dies steigert das Kaufinteresse.

So findet jeder die richtige Art, sein Auto unkompliziert, zügig und lohnenswert zu verkaufen.

 
kredit von privatpersonen
Kredite

Kredit von Privatpersonen

Wenn es um die Aufnahme eines Darlehens geht, so bietet der Kredit von Privatpersonen schon längst eine Alternative zum herkömmlichen Bankkredit. Der Kredit von Privatpersonen erfreut sich dabei großer Beliebtheit, da er oftmals günstige Zinsen […]

kredit
Kredite

Kredit: erst informieren, dann aufnehmen

Ein Kredit hat schon so manchem Verbraucher zur Verbesserung seiner Lebensqualität verholfen. Vielleicht durch ein neues Auto für den Arbeitsweg, die gerettete Hochzeitsreise oder eine Weiterbildung, die ein höheres Gehalt bringt. Auch Führerschein, Zahnersatz oder […]

umschuldung von kredit
Kredite

Umschuldung – Kredite günstig umschulden

Die Gründe für eine Umschuldung können vielfältig sein. Oftmals bietet die zu hohe Belastung durch laufende Ratenzahlungen einen Anlass, über eine Umschuldung nachzudenken. In vielen Fällen sind es aber auch die zu hohen Zinssätze, die […]