Venedig: eine ganz besondere Stadt

venedig

Venedig zählt nicht nur als die Stadt der Liebenden, sondern ebenfalls lockt sie mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wovon einige es sogar zu einem Weltruhm schaffen konnten. Die Stadt, die im Nordosten Italiens liegt, besticht durch ihre zauberhafte, venezianische Architektur sowie dem Canale Grande. Wer einmal nach Venedig kommt, wird sofort in einen magischen Bann gezogen.

Das Wahrzeichen von Venedig ist zweifelsohne der Campanile San Marco, der Markusturm. Gleichzeitig stellt er den höchsten Punkt der Stadt dar. Der Markusturm mit seinem charakteristischen Erscheinungsbild ist bereits von Weitem sichtbar und befindet sich auf dem weltberühmten Markusplatz. Der Turm wurde im Zeitraum des 9. und 10. Jahrhunderts erbaut, die Spitzhaube erhielt der Turm im 16. Jahrhundert.

Im Jahr 1902 sollte ein Lift in die Turmspitze eingebaut werden, was jedoch fatale Folgen hatte: das gesamte Bauwerk stürzte im Juli 1902 in sich zusammen. Die Stadtregierung beschloss einstimmig, dass das Wahrzeichen nach dem alten Vorbild neu errichtet werden soll. Am 25. April 1912, dem Markustag, wurde der neue Campanile San Marco eingeweiht. Heute ist es möglich, mittels eines Liftes in den Glockenturm zu gelangen und von hier aus eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt sowie die naheliegende Lagune zu genießen.

Der Piazza San Marco, der Markusplatz, auf dem sich der Markusturm befindet, bildet den zentralen Platz von Venedig. Schon Napoleon wurde von seiner Schönheit eingefangen und bezeichnete den Platz als den „Schönsten Empfangssalon in Europa“. Denn zu seiner Zeit legten die meisten Schiffe am Markusplatz an. Noch heute handelt es sich hierbei um den prachtvollsten Platz in Venedig, der von geschichtsträchtigsten Gebäuden eingefasst ist. Zahlreiche Straßencafés laden die Gäste zum Verweilen ein, sodass sich jeder von der unglaublichen Atmosphäre einfangen lassen kann. Auch das Taubenfüttern gehört zum Markusplatz einfach dazu und versprüht einen besonderen Charme.

Ebenfalls auf dem Markusplatz befindet sich der Markusdom, die Basilica di San Marco, der bereits auf eine über 1.000-jährige Geschichte zurückblicken kann. Der Dom, wie er heute besteht, resultiert aus vier Vorgängerkirchen und bildet, neben dem Campanile, einen weiteren zentralen Punkt auf dem Platz. Bezeichnend sind die fünf Kuppeln sowie die fünf rundbogigen Portalen, die mit einzigartigen Mosaiken geschmückt sind. Über den Portalen thronen die berühmten Bronzepferde auf einem Thron.

Weiterhin zählt der Canale Grande mit der Rialtobrücke zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Venedig. Der Canale Grande ist nicht nur die schönste Straße der Stadt, sondern bildet gleichzeitig die Hauptverkehrsstraße. Vom Bahnhof Santa Lucia bis hin zum Markusplatz lässt sich der Kanal mittels einer typischen Gondel oder einer Fähre befahren.

 
pfandkredit
Kredite

Pfandhaus: Geld leihen ohne Bank und ohne Schufa

Das Pfandhaus ist für viele in Not geratene Menschen der letzte Weg, um sich per Pfandkredit schnell Bargeld zu beschaffen. Ob aus purer Existenznot heraus, zur Abwendung der Wohnungsräumung oder zur Begleichung einer dringlichen Rechnung: […]

frau nutzt handy
Kredite

Kreditvermittler: seriös oder nicht?

Schnelle Hilfe bei der Kreditsuche – das versprechen viele Anbieter im Internet. Doch nicht alle halten ihre Versprechen. Und manche sind sogar komplett unseriös. Mit einem Sieben-Punkte-Check finden Sie in nur fünf Minuten heraus, welcher […]

darlehen
Kredite

Darlehen – was Verbraucher hierzu wissen müssen

Wenn Verbraucher ein Darlehen aufnehmen möchten, werden sie sowohl bei den diversen Filialbanken vor Ort als auch bei den Direktbanken im Internet fündig. Oftmals sind die Kreditangebote der Direktbanken preiswerter. Direktbanken können Darlehen oftmals günstiger […]

umschuldung von kredit
Kredite

Umschuldung – Kredite günstig umschulden

Die Gründe für eine Umschuldung können vielfältig sein. Oftmals bietet die zu hohe Belastung durch laufende Ratenzahlungen einen Anlass, über eine Umschuldung nachzudenken. In vielen Fällen sind es aber auch die zu hohen Zinssätze, die […]

kredit
Kredite

Kredit: erst informieren, dann aufnehmen

Ein Kredit hat schon so manchem Verbraucher zur Verbesserung seiner Lebensqualität verholfen. Vielleicht durch ein neues Auto für den Arbeitsweg, die gerettete Hochzeitsreise oder eine Weiterbildung, die ein höheres Gehalt bringt. Auch Führerschein, Zahnersatz oder […]