Miet- und Immobilienpreise in München

muenchen olympia-turm

Kaum ein Immobilienmarkt ist so hart umkämpft wie der in München. Gerade Mietwohnungen sind gefragt wie in fast keiner anderen deutschen Stadt. Dabei ist in München das Wohnen alles andere als günstig: der Mietspiegel zeigt im Jahr 2021 einen stolzen Preis von durchschnittlich 18,78 € pro m² für Mietwohnungen an.

Am teuersten wohnen die Münchner in der Altstadt-Lehel. Dicht darauf folgen die Stadtteile Maxvorstadt und Neuhausen-Nymphenburg. Hierbei sollte man berücksichtigen, dass je größer die Wohnung ist, desto günstiger der Quadratmeterpreis wird. In vielen Fällen kann es also sinnvoll sein, sich eine etwas größere Wohnung anzumieten, wenn dadurch mehr Platz dabei herausspringt.

Wer sich eine Immobilie kaufen möchte, darf derzeit in München mit durchschnittlich 8.900 € pro m² rechnen. Wer jedoch in Nymphenburg oder dem Lehel wohnen will, kann gleich 11.774 € pro m² zur Seite legen. Außerdem besonders gefragt sind die Stadtteile Maxvorstadt und Schwabing. Auch hier gilt die Regel, dass größere Immobilien den Quadratmeterpreis senken können.

Mit diesen Werten rangiert München auf Platz 1 der teuersten Städte in Deutschland.

Frankfurt am Main, Stuttgart und Berlin liegen mit um die 14 € pro m² Mietpreis merklich darunter.

Am günstigsten mietet man in Chemnitz (5,00 m², Kaltmiete). Für die Münchner Mieter dürften sich derartige Preise unglaublich anhören.

Allerdings muss man natürlich auch bereit sein, in eine andere Stadt zu ziehen und das ist bei Weitem nicht jeder, sei es aus persönlichen oder beruflichen Gründen.

Wer das nötige Kleingeld besitzt, dürfte auch in München eine vergleichsweise hohe Auswahl an Mietwohnungen oder Immobilien haben. Schwierig wird es für potenzielle Mieter oder Käufer, um deren Kasse es schlechter bestellt ist.

Denn je günstiger die Wohnung oder das Haus sind, desto mehr Interessenten reißen sich um das heiß begehrte Objekt.

München bietet eine hohe Lebensqualität und ist daher eine sehr beliebte Gegend.

Quadratmeterpreise explodieren, je näher Mann oder Frau an respektive in der Innenstadt wohnen möchten, doch auch etwas außerhalb gelegene Gebiete sind gefragt wie noch nie.

Durch das gut ausgebaute Verkehrsnetz ist man in München auch ohne Auto zu jeder Tages- und Nachtzeit äußerst mobil. Wer also ein wenig günstiger wohnen möchte, sollte Fahrtzeiten in Kauf nehmen. Wem jedoch generell München ein zu teures Pflaster ist, sollte sich in anderen Städten Deutschlands umsehen.

 
eigenheim
Kredite

Immobilienfinanzierung per Kredit

Fast jeder spielt einmal mit dem Gedanken, dass er eine Immobilie erwirbt. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Viele sehen ein Eigenheim als persönliche Verwirklichung, andere erhoffen sich eine private Wertanlage zu haben, die – ganz […]

baufinanzierung
Kredite

Baufinanzierung: was Sie hierüber wissen sollten

Die Zinsen bei einer Baufinanzierung sind von Bank zu Bank verschieden. Deshalb ist ein umfassender Vergleich hierbei unbedingt vonnöten. Bei Konditionen in Bezug auf die Zinsbindungsfrist lassen die meisten Banken mit sich reden. Denn je […]

auto und fahrer
Kredite

Den Kauf eines Autos finanzieren

Wer jetzt den Kauf eines Autos plant, muss sich im Vorfeld ausreichend Gedanken über die Finanzierung machen. Denn selbst gute Gebrauchtfahrzeuge kosten mittlerweile so viel, dass längst nicht alle Verbraucher die finanziellen Mittel zur Verfügung […]